Transportorganisation5 typische Denkfehler – und wie man sie vermeidet
Transportorganisation gehört in vielen Unternehmen zum Alltag – aber genau das macht sie so anfällig für Denkfehler. Was sich eingespielt hat, wird selten hinterfragt. Was gerade noch funktioniert, gilt als gelöst. Und was niemand bewusst plant, wächst oft unkontrolliert weiter. Dabei ist Transport einer der sensibelsten Bereiche im Unternehmen: Er verbindet Lager, Kunde, Lieferanten, Zeitfenster, Kosten und Verantwortung. Wer hier falsch denkt – oder gar nicht –, riskiert Reibungsverluste, unnötige Ausgaben und operative Überforderung.
Im Folgenden zeigen wir fünf typische Denkfehler – und was helfen kann, sie zu vermeiden.
Weiterlesen